Dampferfahrt
„Dampferfahrt! Sind wir doch viel zu jung für!" - Ja, das hatten wir auch gedacht, bevor wir die erste Fahrt mit einem der Schiffe der Weißen Flotte Potsdam machen durften.
„Dampferfahrt! Sind wir doch viel zu jung für!" - Ja, das hatten wir auch gedacht, bevor wir die erste Fahrt mit einem der Schiffe der Weißen Flotte Potsdam machen durften.
Es riecht nach Sommer, es riecht nach Havel, es riecht halt nach Potsdam. Und wenn man diesen herrlichen Geruch noch am Montag bei der Arbeit hat, ist das Glück perfekt. Und die Jungs und Mädels von der Weißen Flotte bieten für jeden von euch die passende Tour an.
Normale Linienfahrt
Hier könnt ihr wählen zwischen der Schlösserrundfahrt, während der ihr in 90 Minuten einmal bis zur Pfaueninsel über Cecilienhof und Meierei im Neuen Garten und zurück schippert, und der 2,5-stündigen Havelseentour bis nach Werder, einmal kreuz und quer über den Schwielowsee und zurück.
„Fridericus Rex“
So, das ist ja wohl mal ein Geheimtipp: die sommerliche Brunchfahrt mit „Fridericus Rex“, dem Dampfer im der 20er Jahre. Gut, Brunch heißt hier im Grunde zunächst Frühstück und sofort danach Mittag. Aber das tut der schönen Sache keinen Abbruch.
Jedenfalls legt dieser Dampfer um 10 Uhr am Hotel Mercure ab und macht sich auf die 3,5 Stunden lange Fahrt einmal um die „Insel Potsdam“: vorbei zum Beispiel an der nahezu unbekannten Robinson-Insel, durch den Fahrlander See, vorbei an Werder, dem Strandbad Caputh und Hermannswerder. Danach biegt ihr völlig satt und knülle von der Sonne auf dem Oberdeck wieder in die heimatlichen Gefilde der Neustädter Havelbucht und schließlich zurück zur Anlegestelle. Unbedingt mal machen! Die Karten solltet ihr übrigens lange vorher reservieren.
Palmenzelt goes Boat
Du bist kein jugendlicher Potsdamer, wenn du nicht mindestens einmal die schwimmende Disco auf der MS Sanssouci miterlebt hast. An sieben Samstagabenden den ganzen Sommer hindurch fährt das Party Boat dem Sonnenuntergang entgegen einmal bis kurz vor Werder und zurück. Dazu legt ihr bereits um 21 Uhr ab und kehrt 1 Uhr früh zur Anlegestelle in der Potsdamer Innenstadt zurück.
Auf der erstaunlich großen Tanzfläche im Bauch des Schiffes oder oben auf dem Oberdeck – überall ist irgendwie Platz zum Tanzen, aber auch um den Sonnenuntergang zu genießen und mit den Händen an den vorbeiziehenden Brücken zu vorbeizustreifen, von denen manche so tief sind, dass das Führerhaus der MS Sanssouci kurz abgesenkt werden muss. Sehr cool!
Fazit
Die Parks und Seen rund um Potsdam machen diese Stadt so einzigartig und es gibt quasi keine bessere Möglichkeit, sich davon immer und immer wieder zu überzeugen als eine Fahrt mit der Weißen Flotte mitten im schönsten Hochsommer. Traumhaft!
zurück zur Übersicht
Kommentare zu: Dampferfahrt (2 Kommentare)
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 01.05.18 sind wir von Griebnitzsee mit 8Leuten los gefahren, hatten über 80€ bezahlt, schon als wir bezahlen wollten ,wurden wir sehr schlecht behandelt, der Mann mit Glatze tat so als wenn er uns nicht verstehen konnte ,fragte immer wieder nach, was wir wollen in einem Ton
der zu wünschen ließe, dabei hatten wir ihm das deutlich zu verstehen zu geben das wir 8leute sind, zwei ermäßigt,
er fragte wieder nach, wir sagten 1 Rentner und ein Kind ist dabei, er vergriffen sich so im Ton, das wir dann auch auch laut wurden, und ihm erklärten das wir einen schönen Tag haben wollen, da mein Mann Geburtstag hat
Er stammwelte weiter, das gibts nicht Rentner ermäßigt,
wir fragten wieder nach warum nicht, Rentner an Feiertagen und Samstag Sonntag nicht, das kann aber nicht stimmen den wir sind schon mal Sonntag gefahren und Feiertage da gab es ermäßigt, naja wir haben es hin genommen, und konnten noch nicht bezahlen denn irgendwas stimmte nicht mit seinem Klassensystem, wir sollen noch mal nachher kommen.Also gingen wir erstmal
hoch.Irgendwann konnten wir dann bezahlen.
Wir gingen dann runter und tranken etwas.
Es sollte aber noch schlimmer kommen.
Dann kam der Kapitän mit Sonnenbrille und verschränken Armen stellte er sich aufgeplustert vor uns hin und sagte meine Herrschaften , sie müssen hier hier aussteigen , wir sagte was, ja sagte er, wir wieder warum, naja hier ist Schluss, wir sagte warum, wir fahren wieder zurück,
er schaute uns an mit seinen verschränkten Armen
und sagte achso, keine Entschuldigung nichts, er ging
.Es war einfach frech in einer Art und weise von ihm ,das ich es nicht glauben konnte wie man mit Gästen so umgehen kann, die einen schönen Tag haben wollen.
Ich ging hinter ihm her und stellte ihm zu Rede,
er war weiter arrogant und frech, keine Entschuldigung nicht kam von ihm.
Ich sagte ihm das ich mich beschweren werde, über sein verhalten und seinem Kollegen , denn das ist uns bei ihnen nicht das erste Mal passiert, sie meinten nur das können wir.
Ich finde es unmöglich ,das man solches freches Personal da weiter beschäftigt, sowas kann es und darf es nicht geben, das man so mit seinen Gästen umgeht.
Fazit
Das war das letzte Mal das wir dort mit gefahren sind.
Ein Lob noch an das Küchenpersonal und dem Kellner
sie waren wirklich nett.
Ich hoffe das es Konsequenzen für solch ein Personal gibt.
Dieser Tag für 80€ Fahrtkosten und 35€ essen
wird uns noch lange in Erinnerung bleiben, leider nicht in Guter.
Fam.Geyer und noch zwei Familien
2. Mai 2018 um 9:16 UhrWir haben mit bedauern Ihren Kommentar gelesen. Es tut uns Leid, dass Sie kein schönes Erlebnis hatten. Sie können aber nicht mit uns gefahren sein, da wir nicht vom Griebnitzsee aus ablegen. Von dort legt das Berliner Schifffahrtunternehmen Stern und Kreis ab.
Freundliche Grüße aus dem Hafen Potsdam
24. April 2019 um 16:11 UhrSchifffahrt in Potsdam