Wie jetzt – salzige Limonade? So etwas gibt es? Ja, so etwas gibt es tatsächlich – und zwar in einem der vielen kulinarischen Herzen Berlins, der Gegend um den Rosenthaler Platz.
Berlin„Hippe Café-Bar mit Kuchen und Mittagessen, Sofas unter unverputzten Wänden und Konzerten am Abend.“ – So beschreibt Google treffend das Lokal im Herzen von Prenzlauer Berg.
BerlinGemütlich eingerichtet und mit nettem Ambiente im Innenraum muss sich dieses Kaffeehaus nicht hinter anderen Cafés in der Potsdamer Innenstadt verstecken. Doch etwas stört uns an dem Laden.
Potsdam"Die besten Brunch-Spots Berlins gibt's eh nur im Prenzlberg!" - Falsch. Und dieser Laden hier ist das beste Argument dagegen.
BerlinEiner der besten Burger-Läden der Mudderstadt, dort wo Skalitzer, Schlesische und Oberbaumstraße eine verkehrsreiche Liaison eingehen
BerlinWenn ein Café in Potsdam den Namen „potenzieller Zweitwohnsitz“ verdient, dann das „Zweitwohnsitz“ in Potsdam-West.
PotsdamWenn ich je ein Café eröffne, dann soll es genau so aussehen: Außen eine gestreifte Markise, kleine weiße Tischchen vor den hübsch dekorierten Schaufenstern und innen eine wundersame Welt voller Schokolade. Schade, dass es genau das in Berlin schon gibt.
BerlinBerlin steht niemals still, keine Frage. Aber immer wieder treffen wir auf Orte, an denen die Zeit es doch schafft, sich selbst zu verneinen. So wie im Treptower Park.
BerlinWer viel kann, kann nichts richtig, heißt es oft. Das Quendel hat sich auf keinen Küchenstil festgelegt. Aber genau das macht diese unscheinbare Location so einzigartig in Potsdam.
Potsdam